Teppichreinigung
Jetzt Angebot anfordernTeppichreinigung
Für alle Arten von Teppichen.
Teppichböden sind gemütlich, trittsicher, schallabsorbierend – und echte Schmutzmagneten. Staub, Sand, Straßenschmutz, Flecken, Feuchtigkeit: All das setzt sich in den Fasern fest, auch wenn regelmäßig gesaugt wird. Eine professionelle Teppichreinigung geht tiefer – und sorgt nicht nur für mehr Sauberkeit, sondern auch für längere Lebensdauer. Je nach Material, Nutzung und Verschmutzungsgrad wählen wir die passende Reinigungsmethode:
✅ Shampoonierung: maschinelles Einschäumen mit rotierenden Bürsten – ideal für synthetische Teppiche oder starke Verschmutzung
✅ Sprühextraktion: Ausspülen mit heißem Wasser und sofortigem Absaugen – besonders gründlich bei tiefsitzendem Schmutz
✅ Trockenreinigung: für empfindliche Teppiche oder dort, wo schnelle Begehbarkeit gefragt ist
✅ Fleckentfernung: punktuelle Behandlung bei Kaffee-, Tinten-, Öl- oder anderen Flecken
Wann lohnt sich eine Teppichreinigung?
Bei sichtbaren Laufspuren oder Verfärbungen, bei Gerüchen (z. B. Nikotin, Haustiere), in stark frequentierten Bereichen (Eingänge, Flure, Büros), als regelmäßige Pflege – idealerweise jährlich oder halbjährlich
Was ist dabei zu beachten?
Nicht jeder Teppich verträgt jede Methode. Textilfasern, Trägermaterialien, Kleber, Farbechtheit – all das prüfen wir vorab, damit nichts beschädigt wird. Und: Je nach Verfahren kann der Teppich nach wenigen Stunden wieder begehbar sein, bei manchen braucht es etwas mehr Zeit zum Trocknen.
Fachlich sauber, nicht nur optisch
Professionelle Teppichreinigung entfernt nicht nur sichtbaren Schmutz, sondern auch Feinpartikel, Milben, Allergene und Keime. Gerade in Büros, Arztpraxen oder Schulen ist das ein hygienischer Pluspunkt.